[blue bar]

daen06_1 daen06_2
(Ab und zu hat man neben dem anstrengenden Unileben doch etwas Zeit für Entspannung... Achtung bei Preisen! Nachdem ich in der ersten Woche für ein Bier gleich mal 7 Euro bezahlt habe, bin ich vorsichtigr geworden. Aber es gibt auch günstigere Fortgehmöglichkeiten! )
 
Mein Tip an Euch:

In der Innenstadt von Kopenhagen ist fast überall ein Radweg zu finden. Daher würde ich jedem empfehlen, sich so schnell wie möglich ein Fahrrad zu besorgen. Neben der sportlichen Betätigung kann man auch noch bei der Buskarte sparen. Räder kann man neben Radfahrshops auch in Supermärkten oder bei einer Polizeiauktion kaufen. Beim "hervorragenden" Wetter in Kopenhagen ist wind– und wasserbeständige Kleidung auf alle Fälle ratsam. Vor allem beim Radfahren, kann einem eine Regenhose, auch wenn es möglicherweise ein "modischer Fehltritt" ist, das Leben sehr erleichtern.

Der dänisch Sprachkurs vor Semesterbeginn war sehr lustig und der Arbeitsaufwand hielt sich auch in Grenzen. Dafür lernte man schnell andere Austauschstudenten kennen. Sehr empfehlenswert!!! Außerdem ist es ganz nett, wenn man ein paar Worte in der Landessprache kennt. Der Sprachkurs während des Semesters ist ebenfalls ganz nett, allerdings mittlerweile leider kostenpflichtig.

Um auch etwas in Kontakt mit Einheimischen zu kommen, kann man zum Beispiel einem Universitätssportklub beitreten. Auf Anmeldefristen achten und Sportschuhe mitnehmen.

Beim Zugfahren gibt es gewisse Ermäßigungen, wenn man sich eine "Wild Card" kauft. Rentiert sich meiner Meinung nach relativ schnell.

Astrid

[blue bar]

[blue bar] (back)