Der Gewinner der Publikumswahl, Andreas Karner (links) und Stiftungsvorsitzender Peter Bauer (rechts) mit dem Macke Award.
Position Indication:
Content

Award 2015 (Academic Year 13/14)
Der Wilhelm Macke Award 2015 für das Studienjahr 13/14 geht an Andreas Karner!

JKU News vom 10.04.2015 |
Artikel in den OÖN (online) vom 11.04.2015 |
Die KandidatInnen und ihre Arbeiten zum Wilhelm Macke Award 2015, verliehen für das Studienjahr 2013/14
Nominees |
Title |
Abstract |
Claudia Gollner |
||
Theresa Greunz |
||
Andreas Karner |
Claudia Gollner

Geboren in Rohrbach, Matura 2006 am BORG Bad Leonfelden
Hobbys: Snowboarden, Basketball, Literatur, Kunst

Der Random Laser - ein optischer Flipperautomat
Masterarbeit aus Technischer Physik:
"Random Lasing in CdSe/CdS core/thick-shell Nanocrystals"
angefertigt an der Abteilung für Solid State Physics des Instituts für Halbleiter- und Festkörperphysik der JKU.
Claudia erklärte in ihrer Arbeit, wie dünne Filme aus Quantenpunkten als Laser ohne aufwendige Resonatoren funktionieren.
Theresa Greunz

Geboren in Braunau, Matura 2001 am BG Braunau
Hobbys: Fischen, Gartenarbeit, Lesen, Textildesign

"Damit der Lack nicht abgeht!"
Diplomarbeit aus Technischer Physik:
"XPS analysis of polyester based organic coatings on steel"
angefertigt am Zentrum für Oberflächen- und Nanoanalytik der JKU
Theresa schnitt tief in organische Beschichtungen auf Stahloberflächen, um Haftung und Alterung des Lacks zu untersuchen.
Andreas Karner

Geboren in Linz, Matura 2006 am Gymnasium Schlierbach
Hobbys: Musik, Wandern, Heimwerken, Reisen

"Fishing for happiness - das Glück an der Nano-Angel"
Masterarbeit aus Biohysik:
"Investigation of oligomeric receptors using branched crosslinkers in AFM force spectroscopy"
angefertigt an der Abteilung Applied Experimental Biophysics des Instituts für Biophysik der JKU
Andreas untersuchte mit Atom-Kraftmikroskopie die Wechselwirkung zwischen Antidepressiva und Serotonin-Transportern.